Tagungsthemen
- Thema der Tagung 2018
Trinität - Gott in Beziehung denken und glauben - Thema der Tagung 2017
Gott-Menschlich?! - Herausforderungen und Zugänge einer zeitgenössischen Christologie - Thema der Tagung 2016
Was dürfen wir [noch] hoffen? - Antworten der Eschatologie neu verstehen
- Thema der Tagung 2015
"Leben online"
Jugendliche Religiosität in der Spannung von Virtualität und Wirklichkeit
- Thema der Tagung 2014
„…lernt, was heißt: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer“
Barmherzigkeit – Inbegriff christl. Denkens und Glaubens
- Thema der Tagung 2013
Menschsein als Gabe und Aufgabe
Anthropologie und Ethik in christlicher Perspektive
- Thema der Tagung 2012
Kirche – Sakrament des Heils für die Welt
- Thema der Tagung 2011
Der dreifaltige Gott. Zugänge zur Trinität
- Thema der Tagung 2010
„Jesus, den er von den Toten auferweckt hat“ (1 Thess 1,10)
Tod und Auferstehung Jesu Christi – biblisch-systematische Grundlagen und kompetenzorientierte Konkretionen
- Thema der Tagung 2009:
Gerechtigkeit als Herausforderung für das Handeln der Kirche in der Gegenwart
- Thema der Tagung 2008:
Gott und das Leid - die Theodizeefrage
- Thema der Tagung 2007:
„Auf Hoffnung hin sind wir erlöst"
Welt- und Geschichtsverständnis aus der Perspektive christlicher Eschatologie
- Thema der Tagung 2006:
Kirche - Zeichen des Heils für die Welt
- Thema der Tagung 2005:
Die Bibel im Religionsunterricht – theologische und didaktische Zugänge
- Thema der Tagung 2004:
Schuld und Sünde, Vergebung und Versöhnung