Der Wettkampf
Und so begann der Wettkampf mit der Staffel. 20 aufeinander folgende Aufgaben in einer Stunde, quer durch die ganze Mathematik, von p-q-Formel über Binomische Formeln, zu Wurzeln, Quadraten oder Logikaufgaben - alles ohne Hilfsmittel. Recht gut gestartet fand sich unser Team im oberen Mittelfeld wieder. Für nahe 400 Schülerinnen und Schüler (SuS) ging es nun erst einmal zum Mittagessen - verschnaufen und alte Bekanntschaften pflegen, die durch MINT-Camps oder auf anderen Wettkämpfen entstanden waren.
"Sum of us"
Was ist der Kern von St.-Anna, wird zur Zeit in einer großen Umfrage kritisch reflektiert. Eine nahezu perfekte Antwort darauf gab das Team in der zweiten Runde "Sum of us", denn hier war Teamgeist gefragt. Nur wenn man sich aufeinander verlassen konnte (es mussten nämlich als Vorbereitung auf den Wettbewerb viele Seiten eines Scripts, ein Algorithmus und Übungsaufgaben gelernt werden), hatte man hier eine Chance. Wer als Team zusammen gelernt hatte, jetzt zusammen arbeitete und dachte, war vorne dabei...und diese Runde gelang unserem Team nahezu als beste!!! Schlussendlich resultierte dadurch sogar die Aufnahme in die Hall of Fame mit einem hervorragenden 5. Platz - ganz knapp nur von den drei Siegerplätzen entfernt: Ein ausgezeichneter Erfolg für unser Team und für unsere Schule, die durch unsere fünf Stars gezeigt hat, dass auch wir ganz vorne mitspielen können.
Faszination der euklidischen Geometrie
Doch auch die Lehrinnen und Lehrer, die ihre Teams begleiteten, durften schwitzen. Denn während die SuS ihre Aufgaben erledigten, erlebten diese in den "heiligen Hallen" der mathematischen Fakultät die Faszination der euklidischen Geometrie im Rahmen einer Didaktik-Fortbildung, gehalten von dem bekannten Mathematik-Didaktiker Dr. Stephan Berendonk. Wie in früheren Tagen des Studiums wurden die Lehrer wieder einmal an die Schönheit und Ästhetik der Mathematik erinnert - abermals Motivation, den SuS die faszinierende Welt der Mathematik näher zu bringen und den Funken überspringen zu lassen. Dass es immer wieder SuS gibt, die dieses Feuer in sich tragen, hat diese Gruppe eindrucksvoll gezeigt. Voller Stolz gratulieren wir unseren fünf Champions League Spielern und sind überzeugt, dass noch viele Fans der Mathematik folgen werden.
Text: St. Anna